- Rechtsgrundlagen
- Verhalten an der Einsatzstelle
- Medizinische Erstmaßnahmen im Rahmen der erweiterten Ersten-Hilfe
- Immobilisationsmöglichkeiten
- Aufgaben des inneren Retters / Leiter Technische Rettung
- Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
- Sofort und patientenorientierte Rettung
- Ordnung des Raumes
- Ausarbeitung ortsspezifischer Standart-Einsatz-Regeln
Datei herunterladen
Neuer Text
Notfalltraining für Feuerwehren
Speziell ausgelegtes Notfalltraining mit hohem praktischem Anteil für Haupt-, Nebenberufliche und ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr, mit dem Schwerpunkt Technische Rettung und Erstversorgung.
Kursinhalte
In Zusammenarbeit mit regionalen Feuerwehren, konnten wir ein praxisorientiertes Kurskonzept erstellen, welches sich speziell an den Grundlehrgang (TM1 und TM2) richtet. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben des Nds. Ministerium für Inneres und Sport (Umsetzung der FwDV 2).
Kosten
Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich je nach Teilnehmeranzahl auf 33,00€ bis 40,00€ netto (MwSt. ausweisbar).
Erste-Hilfe Kurse für Angehörige von Haupt-, Neben- oder Freiwilligen Feuerwehren sind auf mindestens 7,5 Stunden (inklusive Pausen) ausgelegt. Um auf spezielle Belange zielgerichtet eingehen zu können, wird für dieses Kursformat mindestens 8,5 Stunden eingeplant.